arbeitet wie die meisten Teilnehmer hier bei http://www.Beckhoff.de in Gütersloh. Da er jedes Jahr irgendeinen Unsinn mit Autobezug unternehmen will, wird in Anlehnung an die Honeyball http://www.ty2.de 2010 eine etwas günstigere, dafür umso ungeplantere/unplanbarere Tour in Angriff genommen. Er wird schauen daß die dicke Berta abends immer als Erste im Campingplatz ist, die Doro die Karten schön liest, ihre Übelkeitstabletten nimmt und immer genug Schokolade und Raegetton-CDs bereit hält. Eventuell läßt er seine Freundin auch mal ans Ruder, aber nicht in Parkhäusern und Innenstädten
Weiblich, 25, keine Schnecke für das Übliche, dafür aber wenigstens ein bisschen gebildet ;o) Darf mich Jugendreferentin, Erzieherin, Relilehrerin, Gemeindediakonin, sprich Pädagogin nennen - also ziemlich sozial- japs. Noch nie auf Rallye gewesen, aber eine Frau, die Autofahren liebt, obwohl Motorradsausen auch viel Spaß macht! Pickuptouren in Süd- bzw. Zentralamerika, sowie in Afrika zu hauf hinter sich, Tramperin freiberuflich… Meistens zwischen Hamburg und Gütersloh unterwegs aufgrund eines tollen deutsch-spanischen Kinderjobs im hohen Norden und dem Lieben in NRW. Genug der vielen Worte.
Fazit für die kommenden Alpenpisten: Ich fahre und andere sagen wo es lang geht - gehen soll heisst es. PS: Und ohne Äpfel fährt gar nichts und fremde Anhalter werden grundsätzlich nirgends mitgenommen!
Die Dicke Berta ist ein 91er Volvo 945 Kombi mit dem 115 PS 6 Zylinder Turbodiesel. Sparsam und zuverlässig, war sie schon am Nordkap und in Marokko. 2010 darf sie nun in die Alpen und sich so viele Pässe wie möglich anschauen - 70 sollen es werden. Daß es mit so einem Schiff in mancher Kehre eng wird ist klar, daß evtl. eine Automatik von Vorteil wäre, auch. Geschlafen wird hinten drin, Kocher in der Reserveradmulde und Essenskiste auf dem Dach.
Wegen zu hoher Steuerlast und rabenschwarzer Plakette normalerweise abgemeldet, wird im Mai 2010 die erste Ausfahrt stattfinden. Vorher ist noch TÜV fällig. Bis dahin ist noch allerhand zu tun:
Die Reparaturen am Volvo haben begonnen.
Bei 2*375 = 730 U/min hat die Einspritzpumpe 2.5 bar Innendruck, soll bis auf 8 bar ansteigen bei Abregeldrehzahl.
Anläßlich eines Beckhoff Betriebsausflugs bekommt Berta für 5 Tage Freilauf, erst bis Bremen, dann Hamburg und zurück. Mit Funkantenne und Pavillion, der auf der Autobahn nicht zu hören ist. Die ersten Kilometer sind die Vorderbremsen sehr heiß, weil sie nicht ganz freilaufen. Nach ein paar Gewaltbremsungen ist wieder alles ok.
Auf der Rückfahrt noch schnell bei der Dekra vorbei, und sie kommt tatsächlich fast durch. AU und Bremsen sind super, aber die Airbag Warnlampe stört den Prüfer - hätte ich sie mal nicht repariert. Fehlerspeicher ist mittlerweile gelöscht, die Nachprüfung kann kommen.