Ein 3D-Drucker (dreidimensionaler Drucker) ist eine Maschine, die aus einem flüssigen oder pulverförmigen Werkstoff oder einer Mehrzahl von Werkstoffen gemäß den durch einen elektronischen Datensatz vorgegebenen Maßen und Formen und mittels physikalischen oder chemischen Härtungs- oder Schmelzprozessen ein dreidimensionales Werkstücke aufbaut. Typische Werkstoffe für das 3D-Drucken sind Kunststoffe, Kunstharze und Metalle.
Quelle: 3D-Drucker
Der RepRap ist ein 3D-Drucker, der für das Rapid Prototyping verwendet werden kann und alle Kunststoffteile seiner Bauteile auch selbst herstellen kann. Der Name RepRap steht für Replicating Rapid-prototyper. Die Pläne für das Gerät und die nötige Software stehen unter der GNU General Public License.
Quelle: RepRap